Suchen

Barop, Helena: Der große Rausch

Warum Drogen kriminalisiert werden. Eine globale Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute
Artikelnummer: 978-3-8275-0172-1
Lieferbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
CHF 35.50
decrease increase

Details

Verlag Siedler
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 304 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H22.0 cm x B14.6 cm x D2.8 cm 465 g
Autor Barop, Helena
Ein Buch so spannend wie ein Mafiafilm, exzellent recherchiert, hochaktuell und absolut süchtig machend

Nominiert für den Preis für das beste Wissenschaftsbuch des Jahres 2024


Wer Anfang des 19. Jahrhunderts in der westlichen Welt Drogen kaufen wollte, ging in die Apotheke. Wer Anfang des 21. Jahrhunderts in der westlichen Welt Drogen kaufen wollte, musste zu seinem Dealer. Wie es dazu kam, dass Medikamente zu Rauschmitteln, Rauschmittel zu Rauschgift und aus Rauschgift illegale Drogen wurden, erklärt uns Helena Barop in dieser fantastisch geschriebenen Geschichte der Drogenpolitik. Die Historikerin zeigt, wie vor allem die US-amerikanische Drogenpolitik ihren Weg nach Deutschland und in den Rest der Welt fand und Drogen vielerorts zu einem gesellschaftlichen Problem erklärte. Fesselnd schildert Barop, wie die Angst vor Drogen sich zuverlässig in politisches Kapital umwandeln ließ und lässt. Dabei räumt sie mit Vorurteilen und Halbwahrheiten auf und verdeutlicht an zahlreichen Beispielen: Die Geschichte der Drogenpolitik ist eine Geschichte der schillernden Ambivalenzen - und es ist an der Zeit, sie neu zu sortieren.»'Der große Rausch' zeichnet kurzweilig geschrieben, detailreich, doch zugleich übersichtlich Bögen spannend, eine Geschichte der Rauschmittel nach, wie sie das 'bloß' dem Nikotin, dem Alkohol und dem Koffein verfallene Bürgertum so sicherlich noch nie gelesen hat. [...] Eine faszinierende Diskussionsgrundlage.«
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Cooke, Lucy: Bitch - Ein revolutionärer Blick auf Sex, Evolution und die Macht des Weiblichen im Tierreich

Die Zeit ist reif, das Weibliche neu zu definieren!
CHF 30.50

Staffel, Tim: Südstern

Roman
CHF 34.50

Scheppach, Joseph: Das Universum in einem Staubkorn

Eine kurze Geschichte des Staubs vom Wohnzimmer bis ins Weltall
CHF 22.50

Abel, Susanne: Was ich nie gesagt habe

Gretchens Schicksalsfamilie - Roman | Authentisch, eindringlich, emotional - Toms und Gretchens Geschichte geht weiter!
CHF 18.50

Hazelwood, Ali: Love, Theoretically

CHF 14.50
Filters
Sort
display