Goraksha Shataka (eBook)

Die hundert Verse des Goraksha
CHF 9.00
Artikelnummer: 978-3-943376-41-8
+ -

Goraksha Shataka, die hundert Verse des Goraksha, ist einer der vier klassischen Hatha Yoga Schriften. Die anderen drei sind Hatha Yoga Pradipika, Gheranda Samhita und Shiva Samhita. In diesem Werk beschreibt Goraksha den Hatha Yoga, also den Yoga der Körperarbeit, als eine Leiter zur Befreiung.

Goraksha beschreibt die Chakras, die Nadis, die Vayus und die Kundalini. Auf der Basis dieser Feinstoffphysiologie beschreibt er wenige Asanas, einige Mudras, Bandhas und Pranayamas. Vor allem aber beschreibt er Meditationen über die Elemente und die Chakras, welche in Samadhi münden.

Diese Ausgabe des Goraksha Shataka richtet sich nicht an Yoga Neulinge. Vielmehr ist dieses Werk gedacht für ernsthaft Übende, welche tiefer gehen und ihrer Praxis weitere Impulse geben wollen.


*
*
*
*

Goraksha Shataka, die hundert Verse des Goraksha, ist einer der vier klassischen Hatha Yoga Schriften. Die anderen drei sind Hatha Yoga Pradipika, Gheranda Samhita und Shiva Samhita. In diesem Werk beschreibt Goraksha den Hatha Yoga, also den Yoga der Körperarbeit, als eine Leiter zur Befreiung.

Goraksha beschreibt die Chakras, die Nadis, die Vayus und die Kundalini. Auf der Basis dieser Feinstoffphysiologie beschreibt er wenige Asanas, einige Mudras, Bandhas und Pranayamas. Vor allem aber beschreibt er Meditationen über die Elemente und die Chakras, welche in Samadhi münden.

Diese Ausgabe des Goraksha Shataka richtet sich nicht an Yoga Neulinge. Vielmehr ist dieses Werk gedacht für ernsthaft Übende, welche tiefer gehen und ihrer Praxis weitere Impulse geben wollen.


Verlag Goraksha
Einband Adobe Digital Editions
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 400 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Plattform EPUB
Autor Goraksha
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Wildkräuter sammeln - aber richtig
CHF 19.50
Die fantastischen Geschichten hinter den Yoga-Posen
CHF 31.10