Schaake, Marietje: Silicon Valley attacks

Wie Tech-Giganten unsere Demokratie zerstören
CHF 38.50
Artikelnummer: 978-3-99060-533-2
+ -
Big Tech außer Kontrolle - Rettet die Demokratie!

Unter dem Deckmantel der "Innovation" haben Technologieunternehmen wie Google, Meta und Amazon in den letzten Jahrzehnten jede Regulierung umgangen und sich dabei eine Macht gesichert, von denen selbst Diktaturen nur träumen können. Heute bestimmt das früher hochgepriesene Silicon Valley die Spielregeln, manipuliert Märkte und liefert autoritären Regimen mit Änderung der Algorithmen oder dem Handel mit persönlichen Daten aller die Werkzeuge zur totalen Kontrolle.

Doch was bedeutet das für uns? Können wir nur noch machtlos zusehen, wie Big-Tech zur ultimativen Waffe gegen Freiheit und Selbstbestimmung wird und unsere Demokratien aushöhlt und zerstört?

In  "Silicon Valley attacks" enthüllt die renommierte KI-Expertin Marietje Schaake die korrupten Machenschaften der Tech-Elite und zeigt, was wir und die Regierungen jetzt tun müssen, um unsere Zukunft noch retten zu können, bevor es endgültig zu spät ist.

 

Wie Tech-Giganten die Welt beherrschen und unsere Demokratien zerstören

Marietje Schaake gibt exklusive Insider-Einblicke in Treffen mit Menschenrechtsaktivisten, Wirtschaftsführern und Politikern. Sie zeigt, wie Unternehmen wie Google, Facebook und Amazon unsere Daten nutzen, um Macht zu gewinnen, und wie künstliche Intelligenz und soziale Medien zum Instrument der Manipulation geworden sind.

 

Lösungen für eine gerechte digitale Zukunft

Doch es gibt Hoffnung: Schaake skizziert konkrete Maßnahmen, um das digitale Machtgleichgewicht wiederherzustellen. Sie fordert eine strikte Regulierung von Tech-Konzernen, den Schutz von Bürgerrechten im digitalen Raum und eine stärkere demokratische Kontrolle über Technologien wie Künstliche Intelligenz und Big Data.

 

Ein Insiderbericht, wie Big Data die Macht übernimmt und unsere Demokratie zerstört - und was getan werden muss, um sie zu stoppen.
*
*
*
*
Big Tech außer Kontrolle - Rettet die Demokratie!

Unter dem Deckmantel der "Innovation" haben Technologieunternehmen wie Google, Meta und Amazon in den letzten Jahrzehnten jede Regulierung umgangen und sich dabei eine Macht gesichert, von denen selbst Diktaturen nur träumen können. Heute bestimmt das früher hochgepriesene Silicon Valley die Spielregeln, manipuliert Märkte und liefert autoritären Regimen mit Änderung der Algorithmen oder dem Handel mit persönlichen Daten aller die Werkzeuge zur totalen Kontrolle.

Doch was bedeutet das für uns? Können wir nur noch machtlos zusehen, wie Big-Tech zur ultimativen Waffe gegen Freiheit und Selbstbestimmung wird und unsere Demokratien aushöhlt und zerstört?

In  "Silicon Valley attacks" enthüllt die renommierte KI-Expertin Marietje Schaake die korrupten Machenschaften der Tech-Elite und zeigt, was wir und die Regierungen jetzt tun müssen, um unsere Zukunft noch retten zu können, bevor es endgültig zu spät ist.

 

Wie Tech-Giganten die Welt beherrschen und unsere Demokratien zerstören

Marietje Schaake gibt exklusive Insider-Einblicke in Treffen mit Menschenrechtsaktivisten, Wirtschaftsführern und Politikern. Sie zeigt, wie Unternehmen wie Google, Facebook und Amazon unsere Daten nutzen, um Macht zu gewinnen, und wie künstliche Intelligenz und soziale Medien zum Instrument der Manipulation geworden sind.

 

Lösungen für eine gerechte digitale Zukunft

Doch es gibt Hoffnung: Schaake skizziert konkrete Maßnahmen, um das digitale Machtgleichgewicht wiederherzustellen. Sie fordert eine strikte Regulierung von Tech-Konzernen, den Schutz von Bürgerrechten im digitalen Raum und eine stärkere demokratische Kontrolle über Technologien wie Künstliche Intelligenz und Big Data.

 

Ein Insiderbericht, wie Big Data die Macht übernimmt und unsere Demokratie zerstört - und was getan werden muss, um sie zu stoppen.
Verlag Goldegg Verlag GmbH
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 360 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.5 cm x B13.5 cm x D3.0 cm 400 g
Autor Schaake, Marietje / Hiebl, Bettina (Übers.)

Über den Autor Schaake, Marietje

Marietje Schaake ist Direktorin für internationale Politik und Regulierung am Stanford University Cyber Policy Center und Fellow am Institute for Human-Centered Artificial Intelligence. Von 2009 bis 2019 war sie Mitglied des Europäischen Parlaments. Sie berät Regierungen zu Technologiepolitik und schreibt für die Financial Times und NRC.Bettina Hiebl hat in Wien Übersetzen und Dolmetschen für Deutsch, Italienisch und Englisch, Vergleichende Literaturwissenschaft sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften studiert. Neben ihrer Tätigkeit als freiberufliche Übersetzerin und Dolmetscherin ist sie an der Fakultät für Mathematik der Universität Wien tätig. Ihre Übersetzungstätigkeit konzentrierte sich Bettina Hiebl hat in Wien Übersetzen und Dolmetschen für Deutsch, Italienisch und Englisch, Vergleichende Literaturwissenschaft sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften studiert. Neben ihrer Tätigkeit als freiberufliche Übersetzerin und Dolmetscherin ist sie an der Fakultät für Mathematik der Universität Wien tätig. Ihre Übersetzungstätigkeit konzentrierte sich in den letzten Jahren auf die Bereiche IT, Software, Marktforschung und Wirtschaft.

Weitere Titel von Schaake, Marietje

Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut