Suchen

Sonderegger, Arno: Afrika und die Welt

Betrachtungen zur Globalgeschichte Afrikas in der Neuzeit
Artikelnummer: 9783737411790
Lieferbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
Fr. 30.90
decrease increase

Details

Verlag Marix
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 336 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.0 cm x B14.0 cm x D3.0 cm 550 g
Coverlag marix Sachbuch (Imprint/Brand)
Reihe Neue Reihe Sachbuch
Reihenbandnummer 04
Autor Sonderegger, Arno
Verlagsartikelnummer 626-01225

An der Gestaltung des modernen Afrika waren Akteure aus verschiedenen Teilen der Welt beteiligt. Das koloniale Denken aber schätzte den Anteil afrikanischer Menschen daran aufgrund eurozentrischer und rassistischer Überlegenheitserzählungen äußerst gering. Trotz politischer Dekolonisierung und Erkenntnissen der historischen Afrikaforschung prägen koloniale Denkmuster immer noch internationale öffentliche Diskurse und beeinflussen weltpolitische und -ökonomische Handlungen. Das Buch klärt über verbreitete, aber irreführende Vorstellungen von Afrika auf und vermittelt Wissen über zentrale Dimensionen seiner neuzeitlichen Geschichte in ihren globalen Verwicklungen. Keine Geschichte Afrikas in der Neuzeit kann am transatlantischen Sklavenhandel und an den europäischen Kolonialreichen vorbeigehen. Hier werden allerdings die Gegnerschaft zu beiden akzentuiert und deren Ambivalenzen dargestellt. Dabei zeichnet das Buch die Geschichte der ab dem 18. Jahrhundert transkontinental organisierten Antisklaverei-Bewegungen nach. Es behandelt Formen und Akteure antikolonialer Aktivitäten ab dem 19. Jahrhundert - mit besonderem Augenmerk auf panafrikanischen Ideen - und skizziert bis ins 21. Jahrhundert reichende Kontinuitäten des »Kolonialen«. Das Ziel ist eine neue Vergegenwärtigung Afrikas in historischer Perspektive und in seinen Verhältnissen zum Rest der Welt.

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Schürmann, Felix: Karten-Meere

Eine Welterzeugung
Fr. 28.90

Ruschkowski, Klaudia: Rot, sagte er

Roman | Über das Wahrnehmen, das Verlassen gewohnter Perspektiven und die Einheit allen Seins
Fr. 28.90

Sebastian Guhr: Mr. Lincoln & Mr. Thoreau

Roman | Über die Konflikte zwischen Natur und Gesellschaft, das Meistern von Krisen und die Sinnhaftigkeit politischen Engagements
Fr. 28.90

Höne, Marco: Die Reisen des jungen Mr Happy

Roman | Über das ewige Jagen nach dem Glück und die Flucht vor der Sinnlosigkeit
Fr. 28.90

Hoffmann, E. T. A.: Mit dem Kopf im Himmel und den Füßen auf dem Boden

Texte eines Universalkünstlers
Fr. 22.90
Filters
Sort
display