Elefantenkopf, vier Arme, nur ein Stosszahn, Kinderkörper mit grossem Bauch, das ist das Kurzporträt dieses Hauptgottes der Hindu-Religion. Wegen seines Ranges als Oberhaupt der Ganas wird er Ganapati genannt. Man sagt von Ganesha, dass er der Stern der indischen Götter ist, er ist der Herr der Hindernisse und das Bindeglied zwischen den Menschen und dem mythologischen Pantheon der Götter. Wir finden die Statue von Ganesha oder seine Bilder allgegenwärtig in Indien, in Häusern, an Ladenfronten, in Restaurants oder Geschäften, auf Lastwagen, in Taxis oder Tuk-Tuks, manchmal sogar auf Strassenschildern. Aber wer ist der Gott Ganesha wirklich?
Ganesha ist der Gott des Anfangs, der traditionell vor jedem grösseren Schritt verehrt wird. Er ist der Patron der Intellektuellen, Bankiers und Schriftsteller. Er gilt als Sohn des Gottes Shiva und seiner Frau Parvati. Eine grosse Auswahl an Ganesha-Figuren finden Sie bei vitabuch und in unserer Buchhandlung.