„Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit“. Dieser Satz wird dem Schriftsteller Erich Kästner zugeschrieben und besagt, dass wir auch als Erwachsene jederzeit auf die Erinnerungen und Gefühle aus unserer Kindheit zugreifen und sie zum Positiven wenden können. Wenn wir in Kontakt mit dem Kind in uns treten, sind wir in der Lage, positives Erleben - wie kindliche Neugier, Begeisterungsfähigkeit, Staunen, Lebendigkeit, Spontaneität oder die Fähigkeit, ganz in der Gegenwart zu sein - aus der Kindheit ins Bewusstsein zu heben und als Ressource nutzbar machen. Darüber hinaus besitzen wir auch die Fähigkeit, mit dem reflektierenden Erwachsenen-Ich die Defizite und negative frühkindliche Erfahrungen wie mangelnde emotionale Zuwendung oder Ängste vor Verletzungen und Zurückweisung zu reflektieren und uns rückwirkend zu versöhnen. So können wir die psychischen Verletzungen aus der Kindheit zumindest ein Stück weit heilen. Schliessen Sie Frieden mit dem inneren Kind und nutzen Sie zugleich die positiven Erinnerungen als nie versiegende Quelle der Energie und Lebensfreude.
Hier finden Sie eine grosse Auswahl an Ratgebern, Arbeitsbüchern und CDs zum Thema Inneres Kind.
Heile dein inneres Kind mit Schattenarbeit - Anleitung und Übungen, um dein verborgenes Selbst zu entdecken. Mit Affirmationen, Platz zum Reinschreiben, Reflexionsfragen und Journaling
Wie wir aus der negativen Gedankenspirale aussteigen und den Kopf frei bekommen - Mit Achtsamkeitsritualen, Übungen zum inneren Kind und für mehr Selbstliebe
Dein Inneres Kind will satt werden: So stillst du deinen seelischen Hunger & befreist dich von emotionalem Essen. Gesund & dauerhaft zum Wohlfühlgewicht durch die Aussöhnung mit deinem inneren Kind