"Tu deinem Körper etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat darin zu wohnen." Was die Mystikerin und Gelehrte Teresa von Ávila schon im Mittelalter wusste, vergisst der moderne Mensch leider viel zu oft. Der Körper ist die Basis unseres Seins. Doch Stress, Hektik und Leistungsdruck lassen häufig wenig Raum, um ihn gewissenhaft zu umsorgen. Einseitige Ernährung, zu wenig oder falsche Bewegung führen dazu, dass unser Körper nach und nach seine Widerstandsfähigkeit verliert. Dabei wollen wir uns bei der Bewältigung der tagtäglichen Herausforderungen auf ihn verlassen können! Zeit also, unserem Körper die Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die er verdient. Wer regelmässig Sport treibt, seine Beweglichkeit schult und Schwachstellen trainiert, der wird mit mehr Energie, Lebensfreude und Vitalität belohnt. Die Bücher in dieser Kategorie beinhalten unterschiedliche Ansätze, Therapien und Anleitungen, wie Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun können.
How to run - eine Anleitung von der unsportlichsten Joggerin der Welt | Die SPIEGEL-Bestseller-Autorin über Fitness, Bewegung und ein neues Lebensgefühl
Beschwerden und Schmerzen in Nacken, Rücken und Gelenken effektiv selbst behandeln. Mit Übungen zur craniosacralen Osteopathie. 100 Karten mit Begleitbuch
Morbus Bechterew verstehen und bewältigen. Das bewährte Selbsthilfeprogramm aus Ernährung, Bewegung und positivem Denken. Mein Weg zu mehr Lebensfreude und weniger Schmerzen
Hilfe und Selbsthilfe. Triggerpunkte finden und lösen. Manuelle Techniken und Selbsthilfe für Triggerpunkt Nacken, Kopf, Rücken, Arme, Hüfte, Beine und Füße