Suchen

Vahrenholt, Fritz: Die große Energiekrise

und wie wir sie bewältigen können
Artikelnummer: 978-3-7844-3658-6
Lieferbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden
Fr. 30.50
decrease increase

Details

Verlag Langen-Müller
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 208 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen farbige Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen, Raster, farbig, Raster,schwarz-weiss
Masse H21.5 cm x B13.5 cm x D1.8 cm 436 g
Autor Vahrenholt, Fritz
Verlagsartikelnummer 03658
Noch nie in der Geschichte des Industriezeitalters war Energie in Europa so knapp und teuer wie heute. Dabei wirkt der russische Einmarsch in der Ukraine nur als Katalysator, denn schon zuvor ließen Preisexplosionen an den Gas- und Strommärkten das Scheitern der Energiewende und des europäischen "Green Deals" erkennen. Eine falsche Energiepolitik gefährdet die tägliche, sichere Versorgung mit Energie, führt zu Wohlstandseinbußen der privaten Haushalte und vernichtet industrielle Arbeitsplätze, die im internationalen Wettbewerb stehen. Die Antwort auf die drängenden Energiefragen unserer Zeit muss eine technologische Energie-Offensive in Deutschland sein, die alle Alternativen einbezieht, von der Schiefergas-Förderung über die CO2-freie Nutzung heimischer Braunkohle bis zur Entwicklung einer neuen Generation sichererer Kernkraftwerke.
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Ernaux, Annie: Eine Frau

Nobelpreis für Literatur 2022
Fr. 14.50

Gutsch, Jochen: Frankie

Roman. Spiegel-Bestseller
Fr. 30.50

Weiler, Elke: Schnüffelei auf der Hallig

Ein Hundekrimi von der Nordsee
Fr. 23.50

Wüst, Aline: Piff, Paff, Puff. Prostitution in der Schweiz

Fr. 29.00

Dardan, Asal (Beitr.): Canceln

Ein notwendiger Streit
Fr. 30.50
Filters
Sort
display